Auf dieser Seite finden Sie konkrete Lösungen, wie Sie Ihre Prüfungen nicht nur bestehen, sondern mit Substanz füllen: durch realitätsnahe Tests, verständliche Reports und gezielte Vorbereitung.
Ihr Partner für BaFin-Compliance.
Und für echte Sicherheit, wenn’s zählt.
ProSec.
…fordern mehr als Sicherheitskonzepte auf dem Papier. Gefragt sind Beweise, dass Schutzmaßnahmen im Ernstfall funktionieren.
Für Finanzinstitute und IT-Dienstleister (z. B. Cloud, SOC, Managed Services), die Verantwortung übernehmen wollen – und müssen.
…liefern, was Aufsichten sehen wollen. Unsere Penetrationstests, TLPTs und Red Teamings helfen Ihnen, regulatorische Anforderungen nachweislich zu erfüllen – realitätsnah, nachvollziehbar und auf den Punkt dokumentiert.
Realistische Angriffsszenarien statt Planspiele
Verständliche Ergebnisse für Audit & IT
Priorisierte Handlungsempfehlungen
Zwischen Januar 2023 und Juni 2024 wurden im europäischen Finanzsektor 488 Cybervorfälle öffentlich gemeldet (Quelle: ENISA Threat Landscape: Finance 2025). Die meisten betrafen Kreditinstitute – 61 % der Angriffe richteten sich gegen Banken. Besonders häufig standen dabei Ransomware-Angriffe im Fokus.
Die Auswirkungen waren gravierend: In 38 % der Fälle kam es zu finanziellen Schäden, in 35 % zu Datenverlust und in 20 % zu operativen Störungen. ENISA warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich vor langfristigen Folgen für die Lieferkette und die Stabilität des gesamten Sektors.
Solche Zahlen zeigen, dass Regularien wie DORA, MaRisk oder das BSI-Gesetz keine abstrakten Pflichten sind – sondern notwendige Antworten auf reale Gefahren. Wer Sicherheit nicht nur deklarieren, sondern nachweisen will, braucht realistische Tests, klare Verantwortlichkeiten und eine Sicherheitskultur, die auch regulatorischem Druck standhält.
Sie fragen sich, welche Anforderungen Ihr Unternehmen im Finanzsektor konkret betreffen – und ob z. B. TLPT (Threat-Led Penetration Testing), Phishing-Tests oder andere realitätsnahe Prüfungen für Sie verpflichtend oder empfehlenswert sind?
Unser Artikel „Regulierungen im Finanzsektor“ liefert Ihnen:
Noch fokussierter und für Entscheider aufbereitet:
Das Executive Summary „Welche IT-Vorgaben für Ihr Finanzunternehmen gelten – und warum“ als PDF mit klarer Matrix, konkreten Beispielen und einer Übersicht, welche Prüfpflichten sich aus den Vorgaben konkret ergeben – auch für Unternehmen mit Dienstleister-Rolle (z. B. Cloud, SOC, Managed Services).
Regulierte Unternehmen im Finanzsektor stehen vor ganz unterschiedlichen Herausforderungen. Deshalb bieten wir keine Standardprodukte, sondern zielgerichtete Lösungen – abgestimmt auf Ihren Regulierungsstatus, Ihre Prüfanforderungen und Ihre technischen Rahmenbedingungen.
Für viele Unternehmen im Finanzsektor stellt DORA nicht nur neue Anforderungen, sondern auch ganz neue Fragen: Wer ist betroffen? Was bedeutet TLPT in der Praxis? Und wie lässt sich regulatorische Sicherheit mit operativer Effizienz vereinen?
Unsere DORA-Seite liefert Antworten – und zwar genau dort, wo andere nur Paragraphen zitieren.
Nutzen Sie unser Expertenwissen und erhalten Sie Antworten:
Erfreulich: Die meisten DORA-regulierten Unternehmen befassen sich bereits aktiv mit dem Thema Resilienz gegenüber Cyber-Angriffen.
Für den Schritt zum nächsten Reifegrad (und damit zu einem präzisen Risikomanagement) fehlt oft nur eine regelmäßige, unabhängige Prüfung von außen – und die kontinuierliche Übersetzung der Ergebnisse in konkrete Optimierungsmaßnahmen.
Bei beiden Punkten unterstützt ProSec transparent und mit effizientem Wissenstransfer zu Ihrem internem Team oder Dienstleister. Durch realitätsnahe Tests und praxisorientierte Handlungsempfehlungen helfen wir Ihnen, die Anforderungen der BaFin und DORA nicht nur formal zu erfüllen, sondern auch nachhaltig umzusetzen.
Sie müssen intern überzeugen – oder wollen Klarheit über Ihre nächsten Schritte?
Diese weiterführenden Inhalte liefern das, was strategische Entscheider jetzt brauchen:
Was MaRisk, VAIT, §8a & DORA unterscheidet – und wie Sie sicher navigieren:
Executive Summary (PDF) – mit Einordnungshilfe, Praxisbeispielen & übersichtlicher Matrix zu MaRisk, DORA, VAIT & Co.
Wer IT-Sicherheit ernst nimmt – oder nachweisen muss –, braucht mehr als Standardberichte. Unsere Pentests kombinieren Real-Attack-Ansatz, technische Tiefe und strategische Übersetzung für Entscheidungsträger. Ob Auditoren, Management oder IT-Verantwortliche – unsere Ergebnisse liefern Antworten, mit denen alle weiterarbeiten können.
Darauf können Sie zählen:
Wir verwenden Cookies, und Google reCAPTCHA, das Google Fonts lädt und mit Google-Servern kommuniziert. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.