WiFi Sensing: So überwachen dich Nachrichtendienste – und so nutzen Pentester die Methode zu deinem Vorteil WiFi Sensing hat in
Tim erklärte via Videokonferenz, dass es für einen Angriff wie den in Ludwigshafen üblicherweise zwei Wege gebe: Weniger wahrscheinlich sei der Angriff über eine technische Schwachstelle. Häufiger brächen Hacker über den Faktor Mensch (beispielsweise durch Phishing-Mails) in das System ein, um sich dort immer weiter auszubreiten, so Tim.
Ziel sei es, die systeminternen Daten für eine Erpressung einerseits zu verschlüsseln und andererseits zu exfiltrieren, um zusätzlich mit deren Veröffentlichung drohen zu können.
Der wahrscheinlichere und häufigere Weg ist der Faktor Mensch.
Tim Schughart | CEO ProSec
Den ganzen Beitrag in der Sat1-Sendung 17:30 mit Tim als Experten kannst du hier ansehen:
Sat1 Mediathek 17:30 LIVE – Sendung vom 28.10.2022
WiFi Sensing: So überwachen dich Nachrichtendienste – und so nutzen Pentester die Methode zu deinem Vorteil WiFi Sensing hat in
Kritische Lücke bei Palo Alto Networks: Patches und CISA-Warnungen Die neuste schwerwiegende Sicherheitslücke in Produkten von Palo Alto Networks hat
Chinesische Hacker nutzen T-Mobile und andere US-Telekommunikationssysteme für umfangreichere Spionagekampagne Das riesige US-Telekommunikationsunternehmen T-Mobile hat bestätigt, dass es zu den
Wir verwenden Cookies, und Google reCAPTCHA, das Google Fonts lädt und mit Google-Servern kommuniziert. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.