
Inhaltsverzeichnis Nachdem wir in unserem ersten OWASP Top 10 Beitrag 3 Broken Access Control Attacks vorgestellt haben, geht es nun
IT-Sicherheitsberater beraten und unterstützen Unternehmen beim Schutz vor Wirtschaftsspionen, Viren und jeglichen digitalen Bedrohungen. Die Maxime ist die Sicherheit des Systems. Gleichzeitig analysieren und prüfen IT-Sicherheitsberater die Schutzmaßnahmen von Anwendungen und Systemen, mit denen Sie die Weiterentwicklung vorantreiben.
Jedes Jahr kosten Cyber-Angriffe Unternehmen viel Zeit und Geld. In den letzten Jahren gerieten mehr als die Hälfte der Unternehmen ins Visier von Hackerangriffen oder Incidents. Die Aufgabe eines IT-Sicherheitsberaters ist es, die Daten des Unternehmens und seiner Kunden zu schützen.
Gerade in Zeiten von mobilen Endgeräten und Cloudlösungen wird der Schutz großer Datenmengen, die aber jederzeit verfügbar sein sollen, komplizierter.
Um die Aufgaben eines IT-Sicherheitsberaters zur Zufriedenheit der Kunden ausführen zu können, sind die folgenden Qualifikationen erforderlich:
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Cybersicherheit, Informationssicherheit oder IT, oder eine Ausbildung in der IT mit Berufserfahrung
Um eine Karriere als IT-Sicherheitsberater zu verfolgen, ist es von Vorteil, auf den oben genannten Anforderungen aufbauend durch Zertifizierungen und „Learning on the Job“ praktische Fähigkeiten zur Lösung technischer Sicherheitsprobleme zu erlangen. Diese ermöglichen es einem IT-Sicherheitsberater, die Sicherheitslage in Unternehmen zu bewerten, die Umgebungen zu überwachen und zu sichern sowie Sicherheitsvorfälle zu identifizieren, zu analysieren und auf sie zu reagieren.
Inhaltsverzeichnis Nachdem wir in unserem ersten OWASP Top 10 Beitrag 3 Broken Access Control Attacks vorgestellt haben, geht es nun
Der Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) 2022 zeigt: Die IT Sicherheit im öffentlichen Sektor ist zunehmend
Interview mit Christian Rosenzweig (Johner Institut) – Teil 2 Im ersten Teil unseres Interviews haben wir grundlegende Fragen rund um