Ihre Notruf-Nummer für eine professionelle Incident Response:
Wichtig: Bitte schalten Sie möglichst keine Systeme vorschnell ab!
Dies könnte wichtige Informationen nachhaltig zerstören und die Angreifer warnen.
Ihr Unternehmen wurde noch nie von Hackern attackiert? Dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um eine Strategie für den Ernstfall zu erarbeiten. Denn die gute Nachricht ist: Mit der richtigen Vorbereitung muss niemand größeren Schaden durch Malware oder DDoS-Angriffe erleiden.
Während eines laufendes Hacking-Vorfalls ist Ihr Unternehmen besonders verwundbar. Bei einem Incident Response Partner für professionelle Unterstützung in dieser Situation spielt Vertrauen eine wichtige Rolle:
Ja. Unser Incident Response Team besteht aus IT Security Consultants und zertifizierten Penetration Testern mit langjähriger Erfahrung in diesem Bereich.
Ja. Im Notfall schicken wir zeitnah ein Mobile Incident Response Team zu Ihnen, das für Sie das Krisenmanagement übernimmt und Handlungsschritte koordiniert.
Ja. Bei uns erhalten Sie alle auf IT Security bezogenen Services aus einer Hand:
Dann erfahren Sie hier alles Notwendige zu den Services im Bereich Digital Forensic Incident Response (DFIR) von ProSec.
● Effizienter Schadensbegrenzung
● Professioneller Dokumentation und
● Nutzung der Erkenntnisse für Security Hardening.
Wir verwenden Cookies, und Google reCAPTCHA, das Google Fonts lädt und mit Google-Servern kommuniziert. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.