
Inhaltsverzeichnis Nachdem wir in unserem ersten OWASP Top 10 Beitrag 3 Broken Access Control Attacks vorgestellt haben, geht es nun
Make IT Secure
Learn to Detect
Aktuell (August ´21) findet man in der Rhein-Zeitung einen Artikel zu unseren Gründer Tim Schughart und Immanuel Bär. Neben einer kurzen Einsicht in die inhaltlichen Alltagsaufgaben, bezieht sich der Artikel auf aktuelle Herausforderungen im Kontext der bevorstehenden Bundestagswahl.
Politiker geraten immer mehr ins Visier von „Hackern“. Unternehmen investieren zwar die letzten Jahre viel Geld in die Datensicherheit, aber Einzelpersonen – auch Politiker – können ebenso privat ins Visier geraten. Ein Beispiel stellen fahrlässig genutzte kostenfreie E-Mail-Konten die z. B. mit einem Phishing-Angriff leicht übernommen werden kann.
Inhaltsverzeichnis Nachdem wir in unserem ersten OWASP Top 10 Beitrag 3 Broken Access Control Attacks vorgestellt haben, geht es nun
Der Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) 2022 zeigt: Die IT Sicherheit im öffentlichen Sektor ist zunehmend
Interview mit Christian Rosenzweig (Johner Institut) – Teil 2 Im ersten Teil unseres Interviews haben wir grundlegende Fragen rund um